


Sa., 29. Okt.
|Fazioli Raum bei GSI Architekten AG
TRIO 99
KAMMERMUSIK Dominic Chamot - Fazioli F278 Eoin Ducrot - Violine Alfredo Ferre Martinez - Violoncello PROGRAMM Johannes Brahms - Klaviertrio Nr. 1 H-Dur für Violine, Violoncello und Klavier Maurice Ravel - Klaviertrio a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier
Zeit & Ort
29. Okt. 2022, 18:30
Fazioli Raum bei GSI Architekten AG, Lagerhaus, Davidstrasse 40, 9000 St. Gallen
Programm
PROGRAMM
JOHANNES BRAHMS (1833-1897) - Klaviertrio Nr. 1 H-Dur für Violine, Violoncello und Klavier
MAURICE RAVEL (1875-1937) - Klaviertrio a-Moll für Violine, Violoncello und Klavier
Das H-Dur-Trio, op. 8, von Johannes Brahms ist zugleich das früheste und späteste Klaviertrio des Komponisten. Es liegt in zwei völlig verschiedenen Fassungen aus den Jahren 1854 und 1889 vor, wobei heute im allgemeinen die Spätfassung als das “Opus 8” von Brahms gilt. Die Art und Weise, in der der 53jährige Brahms sein eigenes Frühwerk durch radikale Eingriffe veränderte, gehört zu den wenigen Fällen schrankenlos offener Selbstkritik eines großen Künstlers.
Die beiden Werke stellt das Trio99 Trio99 in seinem Konzert einander gegenüber. Das Trio ist Preisträger der Orpheus Swiss Chamber Music Competition 2020. Die beiden Stücke gehörten zuletzt zum Programm des Preisträgerkonzerts, das die drei Herren im 2020 in Adelboden gegeben haben.
KONZERT & DINNER