


Sa., 26. März
|Fazioli Raum bei GSI Architekten
SONORUS TRIO
KAMMERMUSIK Rahel Cunz - Violine Andrea Sutter - Cello Claire Pasquier - Fazioli F278 Flügel PROGRAMM Dimitri Schostakowitsch - Klaviertrio Nr. 1 c-Moll, op. 8 Felix Mendelssohn-Bartholdy - Klaviertrio d-Moll op. 49 Dimitri Schostakowitsch - Fünf Stücke op. 97
Zeit & Ort
26. März 2022, 18:30
Fazioli Raum bei GSI Architekten , Davidstrasse 40, 9000 St. Gallen
Programm
PROGRAMM
Felix Mendelssohn-Bartholdy - Klaviertrio d-Moll op. 49
Dimitri Schostakowitsch - Klaviertrio Nr. 1 c-Moll, op. 8
Als Felix Mendelssohn-Bartholdy im Sommer 1839 sein Klaviertrio in d-Moll (op.49) abschliesst, ist das Werk zumindest formal noch relativ exotisch. Vielmehr wird just Mendelssohns viersätziges Werk wird oft als der eigentliche Prototyp der kammermusikalischen Gattung betrachtet. Es bietet sich daher an, in Dimitri Schostakowitschs Klaviertrio Nr. 1 in c- Moll, das 84 Jahre später entstanden ist, nach Ähnlichkeiten zu suchen. Obschon auf den ersten Blick die Unterschiede wohl leichter auszumachen sind, macht das Sonorus Trio die Parallelen doch in einem Aspekt besonders offensichtlich: Die Musikerinnen belegen eindrücklich, aus welcher Empfindsamkeit heraus beide Werke die Geschichte entfalten, die sie dem Zuhörer erzählen wollen.
RAHEL CUNZ - Biographie